Mit symptoX können Patienten ihre Symptome barrierefrei per Sprache in ihrer Muttersprache schildern, während unser System präzise das gesprochene Wort zu einer Anamnese zusammenfasst. Ärzte profitieren von einem reibungslosen Datenfluss und der Integration in bestehende Praxissoftware.
symptoX führt eine strukturierte Anamnese durch und arbeitet einen vom Arzt oder Klinik vorgegebenen, strukturierten Fragenkatalog ab. Dies macht Anamnese standardisiert und effizient.
Der Fragenkatalog kann je nach Fachbereich, Indikation oder Versorgungskontext individuell vom Arzt oder MFA ausgewählt und angepasst werden.
So wird sichergestellt, dass stets nur relevante Fragen gestellt werden – zielgerichtet, leitlinienkonform und digital dokumentiert.
symptoX überführt das gesprochene Wort in Text. Feedbackschleifen mit dem Patienten sorgen dafür, dass nur das Richtige verstanden und übermittelt wird.
symptoX erstellt keine Diagnosen oder Behandlungsempfehlungen.